Verschlagwortet: Istanbul
“Eine Frau ist wie ein Teebeutel – du kannst erst beurteilen, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst.”
Eleanor Roosevelt (Menschenrechtsaktivistin, Diplomatin und Ehefrau des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt)
In dem Beitrag geht es um Antisemitismus, um Nieselregen, um die Bosphorus University, um die türkische Rechtssprechung nach Art des Hauses Erdogan u.a.
Welches die größten türkischen Städte nach Einwohnerzahlen wären, wenn es keine Zuwanderung gäbe, wird Euch in Staunen versetzen.
Auch mir wird ganz anders, wo ich jetzt nicht mehr einreisen kann, wenn ich Fotos aus Istanbul sehe. Sie kamen als Gastarbeiter und blieben. Nicht nur das! Sie wurden älter, bekamen ihre Wehwehchen und wurden sogar dement und sie verstarben sogar in Deutschland.
Im alten Zentrum von Istanbul auf der anatolischen Seite, Kadiköy und die Bagdat Straße gibt es heute kein unbebautes Fleckchen Erde mehr. Ich hatte noch das große Glück dort den Garten Eden zu erleben.
Die Zeit der günstigen Kredite in der Türkei ist vorbei. Länger war das auch nicht durchzuhalten. Vor der Pandemie bewegte sich schon nichts mehr am Immobilienmarkt der Türkei, dann aber mit der Pandemie bot...
Mihrimah (der Name kommt aus dem Persichen Mihr-ü-mah, welches Sonne und Mond bedeutet) ist die wunderschöne Tochter (sagen die Geschichtsschreiber) vom Suleiman dem Prächtigen. Für die damalige Zeit ist Mihrimah mit 17 Jahren schon...
Die Universitäten der Türkei unterrichten online und schon konnten allein in Istanbul 50.000 Wohnungen (von 150.000), die für die Studenten vorgesehen waren, nicht vermietet werden. Im Stadtteil Besiktas bewegten sich die Mieten für die...
Ich wollte sowieso an den 6. und 7. September erinnern, aber nach dem Beitrag eines Freundes, beschloss ich, von seinen Beobachtungen auszugehen, die ich auch schon gemacht hatte. In 1989 war er für ein...
Damals, als ich in Istanbul lebte, hatten wir einen deutschen Nachbarn und was für einen. Zuerst war die Freude bei mir groß, würde doch sicher eine Familie mit Kindern dazu gehören. Wunschdenken, wie es...
Die Stadtmenschen träumen von einem Leben auf dem Lande und die die auf dem Lande leben, drängen in die Städte. Im Jahr 2006 waren wir mit dem Magazin „Wirtschaftswoche“ für ein Interview bei dem...
Zuletzt hieß es, dass die Chora-Kirche, genau wie die Hagia-Sophia von einem Museum in ein Moschee umgewandelt wurde. Eine Freundin vor Ort, deutsche Journalistin, berichtet: “Der Chora-Komplex wird derzeit noch als Museum betrieben und...