Deutschland darf uns nicht abhanden kommen
1971 war ich zum dritten Mal in meinem Leben in Deutschland angekommen. Die beiden Male davor hatte unser Vater schon die Absicht für immer zu bleiben, aber er vergaß, dass er ein vom Fernweh...
1971 war ich zum dritten Mal in meinem Leben in Deutschland angekommen. Die beiden Male davor hatte unser Vater schon die Absicht für immer zu bleiben, aber er vergaß, dass er ein vom Fernweh...
Taxi Driver ist ein Filmdrama von Martin Scorsese aus dem Jahr 1976. Der nach einem Drehbuch von Paul Schrader entstandene Film schildert das Leben des vereinsamten New Yorker Taxifahrers Travis Bickle, der von dem...
Berlin / Frankfurt. Ein tragischer Vorfall erschütterte die Fußballgemeinschaft in Deutschland: Der 15-jährige Paul wurde während eines Jugend-Fußballturniers in Frankfurt am Main von einem 16-jährigen Mitspieler hinterrücks angegriffen und letztendlich tödlich verletzt. Der Berliner...
Erdogan gewinnt, Türkei verliert. Warum sich die Deutschlandtürken freuen.
Bevor Deutschland die Ukraine aufbaut, wie Robert Habeck versprochen hat, muss ersteinmal der Türkei geholfen werden.
Der öffentliche Nahverkehr von Istanbul, würde nicht funktionieren, wenn es die Busse nicht gäbe. In der Stadt fahren 6.000 Busse (Berlin 1.400) auf 730 Routen. Einen Fahrplan gibt es nur für das erste Bus...
Am 28. Mai gibt es die Stichwahl zwischen dem ewigen Präsidenten Erdogan (21 Jahre schon im Amt) und seinem Herausforderer, dem Sozialdemokraten Kemal Kilicdaroglu. Eigentlich hat man im Ausland nicht viel Wirbel drum gemacht,...
Heute werde ich bei einem Event in Mainburg dazu was sagen, wie die Türkei tickt. Dabei hole ich richtig aus und fange bei den Osmanen an. Der Hammer ist, dass ich am 13. Mai,...
28 Mayıs 2023, Türkiye için temel şeylerle ilgili. Erdoğan’la bir beş yıl daha, sadece beş yıl değil, insanların zihninde çok daha uzun bir karanlık dönem anlamına geliyor. İnsanlar körelmeye devam edecek ve parlamenter demokrasiye...
Mein Freund Emrah Erken, Rechtsanwalt aus Zürich, kritisiert zurecht Ahmad Mansour, der eine Verbindung mit der Integrationspolitik Deutschlands und den Wahlen in der Türkei herzustellen versucht. Dem möchte ich nach seiner Stellungnahme, einiges hinzufügen....
Showdown am Bosporus vertagt Es kam, wie es kommen musste: Bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sprach man von einer Jahrhundertwahl, zumal die Ära Erdogan nach 21 Jahren zu Ende gehen und die Türkei wieder...
Deutsche B-Prominenz* feiert mit Russland in Berlin – Während Altkanzler Gerhard Schröder darum kämpft, nicht wie ich vom Home-Office aus zu arbeiten (sein Berliner Büro kommt ihm abhanden), feierte er wohl in der russischen...