28. September : (Leider) Schulbeginn

Die türkischen Kinder haben eigentlich immer die längsten Sommerferien. Satte 3 Monate lang. Dieses Jahr kamen aber nochmals 15 Tage hinzu.

Da die Tourismusbranche am Weinen war und das Jahr schlecht verlief, hat irgendwer, den vor dem Parlament ist es nicht abgeandelt worden, die Schulferien um 15 Tage verlängert. Damit sollte der Tourismusbranche geholfen werden.

Gebracht hat es nicht viel. In Alanya z.B., wie vielerorts auch, zündeten die Nationalisten, die Büros der oppositionellen HDP an und schreckten so die Touristen abermals ab.

Ihr müsst wissen, dass die LehrerInnen in der Türkei, Richtung 15. Juni, der Beginn der Sommerferien, schon mal Anfang April mit der Schule (gedanklich) abschließen. Vorbereitungen zum Frühlingsfest, Kunstfest, Feierlichkeiten und Vorbereitung zum 23. April, zum Tag der Kindes (am Ende sagt Erdogan die Feierlichkeiten ab), Feierlichkeiten und Vorbereitungen zum 19. Mai, Fest der Jugend und Sports (am Ende sagt Erdogan auch diese Feierlichkeiten ab) u.v.a.m. machen das Lernen in dieser Zeit unmöglich.

schülerAlso haben die Kinder eigentlich ein halbes Jahr Schule bzw. Ferien.

Ich möchte zum Überschrift kommen: “Leider Schulbeginn”.

15 Mio. Menschen in der Türkei leben vom Mindestgehalt. Zumeist Alleinverdiener mit 2 Kindern. Mein Friseur, nicht lachen, hin und wieder gehe ich schon zum Friseur weil es Spaß macht, lebt vom Mindestgehalt. Versichert ist er nicht. Er bekommt 1.000 TL im Monat. Seine Frau arbeitet nicht (der offizielle Mindestlohn beträgt bis Ende des Jahres, wird halbjährlich festgelegt, 1.000,54 TL/netto).

Seine 2 Kinder besuchen staatliche Schulen. Jetzt bekam er die Liste mit den Schulsachen, die er für die beiden Kinder besorgen musste. Schreibwaren, Malheft, Unmenge von Heften für die verschiedenen Fächer, Wasser- und Ölfarben, Trainingsanzüge für das Sportunterricht, Schuluniform u.a. Dieses Jahr hat alles zusammen 1.050 TL gekostet. Ende!

Jetzt habt ihr ein Bild davon, wie gut es der Türkei geht.

Ein Appell an meine LeserInnen. Wenn ihr Familien mit vielen Kindern in eurer Umgebung habt und die habt ihr, bitte keine Scheu haben und einfach auf die zugehen und fragen, ob diese für die Schule etwas brauchen.

 

Kaltstart X - Das Buch von Ahmet Refii Dener

Das könnte dich auch interessieren …